St. Elisabeth

Nikolausumzug durch Obercastrop am 05.12.2025

Beginn um 18.00 Uhr. Abschluss des Umzugs mit dem Nikolaus in der St. Elisabeth-Kirche.
Ab 16.30 Uhr laden wir ein zum Treffen mit Gegrilltem, warmen und kalten Getränken für Groß und Klein. Um 18.00 Uhr gehen wir gemeinsam mit dem Nikolaus durch unsere Gemeinde. Abschluss findet der Nikolausumzug in der Kirche mit der Ausgabe von "Stutenkerlen". Karten sind im Kindergarten erhältlich.

Ab sofort: Bücherschrank im Gemeindehaus

Bücher zum Mitnehmen - Bücher zum Bringen - Bücher zum Tauschen

Gottesdienste

Die Gottesdienste finden Sie unter:
1. Gottesdienste im PV - 2. Pfarrnachrichten "GemeindeLeben" im PV und 3. unter St. Elisabeth -> Gottesdienste + Termine + Raumbelegung Gemeindehaus -> Aktuelle Gottesdienste.

Das Booken-Kreuz auf dem "Eselsberg"

Die Pest in Obercastrop und das Boken-Gelübde von 1637
Bereits seit Jahrzehnten hat sich die Kolpingsfamilie St. Elisabeth der Pflege des Boken-Kreuzes verpflichtet. Warum unsere Gemeinde immer am Sonntag nach St. Rochus zum Nilisberg ("Eselsberg") pilgert, ist dem Boken-Gelübde zu entnehmen. - 2020 wurde das Kreuz renoviert. Es bekam ein neues Dach und der Korpus wurde von Heinrich Fusten restauriert.

Bookensonntag in St. Elisabeth am 17. August 2025

Am Sonntag findet die traditionelle Prozession zum Bookenkreuz statt.
anschließend Treffen auf dem Kirchplatz

Messdiener- und Sternsingerfahrt zum 26. Gelsenkirchener Weihnachtscirkus

21 Sternsinger, Messdiener und Begleiter waren dabei. Es war wieder ein sehr schöner Tag.

Elisabeth-Korb

Bitte befüllen Sie die Körbe mit Ihren Spenden
In diesen schwierigen Zeiten sind zahlreiche Menschen auf Spenden und Unterstützung angewiesen. Die Caritas hilft z.B. mittels "Tafel" und "Suppenküche". Lassen Sie uns gemeinsam der Caritas beim Helfen helfen.

Einladung zum Angelusgebet zuhause

morgens um 7 Uhr, mittags um 12 Uhr, abends um 19 Uhr

Dringend Ehrenamtler gesucht !

Es fehlt an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in nahezu allen Bereichen
Vor allem fehlen z.Zt. - Ministranten in allen Altersklassen - engagierte (Groß-)eltern zur Gestaltung von Familien-Gottesdiensten und/oder zur Kinderkateches - Mtarbeitende Frauen und Männer in der "Grünen Truppe"
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3