Die Pest in Obercastrop und das Boken-Gelübde von 1637
Bereits seit Jahrzehnten hatte sich die Kolpingsfamilie St. Elisabeth der Pflege des Boken-Kreuzes verpflichtet. Nach Auflösung der Kolpingfamilie 2021 haben die Pflege Gemeindemitglieder und Mitglieder des Kirchbauvereins übernommen. Warum unsere Gemeinde immer am Sonntag nach St. Rochus zum Nilisberg ("Eselsberg") pilgert, ist dem Boken-Gelübde zu entnehmen. - 2020 wurde das Kreuz renoviert. Es bekam ein neues Dach und der Korpus wurde von Heinrich Fusten restauriert.
1928 als Notkirche erbaut -
1953 um den Turm erweitert -
1986 renoviert und Neubau des Pfarrhauses und des Pfarrbüros -
1954 Bau des Jugendheimes -
1992 Umbau zum Gemeindehaus
1962 Bau des Kindergartens
Die Fenster in der St. Elisabeth-Kirche