So soll man uns betrachten: als Diener Christi und als Verwalter von Geheimnissen Gottes. Von Verwaltern aber verlangt man, dass sie sich als treu erweisen. (1 Kor 4,1-2)
In besonderer Weise vertraut Gott, indem er mich durch eure Wahl zum Nachfolger des Ersten der Apostel berufen hat, diesen Schatz mir an, damit ich mit seiner Hilfe ein treuer Verwalter (vgl. 1 Kor 4,2) zum Wohl des gesamten mystischen Leibes der Kirche sei, auf dass sie immer mehr zu einer Stadt auf dem Berg wird (vgl. Offb 21,10), zu einer rettenden Arche, die durch die Wogen der Geschichte steuert, zu einem Leuchtturm, der die Nächte der Welt erhellt. Und dies weniger wegen der Großartigkeit ihrer Strukturen oder der Pracht ihrer Bauten – wie die Baudenkmäler, in denen wir uns befinden –, sondern durch die Heiligkeit ihrer Glieder, dieses »Volkes, das sein besonderes Eigentum wurde, damit ihr die großen Taten dessen verkündet, der euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht gerufen hat« (1 Petr 2,9).
(Papst Leo XIV. in der Predigt bei der ersten Messe mit den Kardinälen in der Sixtinischen Kapelle am 09.05.2025)
Gemeinde lädt zur letzten Messe und Profanierung ein
Nach 55 Jahren geht eine Ära zu Ende: Die St. Franziskus-Kirche an der Frohlinder Straße in Schwerin wird entwidmet und in absehbarer Zeit umgebaut. Die Gemeinde, die viele Jahrzehnte lang in dem markanten Gotteshaus eine geistliche Heimat gefunden hat, nimmt nun Abschied – in mehreren besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Am Sonntag, 11. Mai 2025, um 9.45 Uhr feiert die Gemeinde die letzte Heilige Messe in der St. Franziskus-Kirche – mit vollem Geläut, aller Festlichkeit und musikalischer Begleitung durch den Kirchenchor. Im Anschluss ist Gelegenheit zu Begegnung und gemeinsamer Erinnerung.
1904 - 2024 Maria Immaculata (Maria von der Unbefleckten Empfängnis)
Das Jubiläum steht im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs am 19. Januar 2025.
Glauben. Gemeinsam. Gestalten. Die Website zum Bistumsprozess
Am 18. Mai wird der nächste Gottesdienst um 11:00 Uhr aus Obercastrop übertragen
Für alle, die nicht mehr regelmäßig in die Kirche gehen können: Wir übertragen einmal im Monat den Gottesdienst am Sonntag aus Obercastrop live über YouTube.
Im Heiligen Jahr 2025 stehen die Fatimatage unter der Überschrift „Mit Maria, Pilger der Hoffnung“
Wann? Jeweils am 13. des Monats von Mai bis Oktober um 18.00 Uhr
Wo? Hl. Schutzengel, Frohlinde, Hubertusstr. 13, 44577 Castrop-Rauxel
Wer sie verpasst hat, kann sie noch einmal schauen.
Bis zum nächsten Streaming der Messe aus St. Elisabeth kann man die letzte Messe hier nochmals schauen.
Romwallfahrt zum Heiligen Jahr 2025 Flugreise, 5 Tage 6. bis 10. Oktober 2025
Im Heiligen Jahr 2025 laden wir sehr herzlich zu einer
Wallfahrt nach Rom ein.
Das Heilige Jahr wird unter dem Leitwort „Pilger der
Hoffnung“ stehen und greift damit ein zentrales Thema
von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes
ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet.
Wir wollen diese Wallfahrt nutzen, um den Weg des
Glaubens wieder zu entdecken, um die Freude und die
erneuerte Begeisterung der Begegnung mit Christus
immer deutlicher zutage treten zu lassen - ganz bewusst
auch auf der Ebene unseres Pastoralverbundes.
in der Pfarrei St. Lambertus Castrop-Rauxel
Adressen, Telefonnummern, Mailadressen